Am 16.Jänner 25 wurde die Jahreshauptversammlung im GH Schurlwirt abgehalten. KDT Pachler Christian konnte dazu Frau Bgm. Günther Juliana, GGR Fischböck Mathias, HBI Reitbauer Martin, BI Dobler Jürgen sowie 19 Mitglieder und 7 Feuerwehrjugend begrüßen. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung wurde den Verstorbenen Kameraden und Patinen gedacht.
Es folgten die Berichte der Sachbearbeiter und Chargen, von der Verwaltung wurde der Tätigkeitsbericht und der Kassabericht vorgebracht und die Kassaprüfer folgten mit Ihren Bericht über die Kassaprüfung und ersuchten um Entlastung des Verwalters. Der Voranschlag 2025 wurde von der Versammlung genehmigt.
Im Anschluss berichtete der KDT über div. Punkte, bedankte sich besonders bei den Helfer/innen bei den div. Veranstaltungen, sowie bei der Mannschaft für die geleisteten Einsatz,-Übungsstunden und Tätigkeiten über das ganze Jahr 365/24 Std. Ein großes Anliegen sei es vom KDT weiter Mitglieder zu werben, damit der Bestand auch weiterhin gesichert wird.
Großen Dank auch an die Gemeinderäte, Bürgermeisterin, Gemeindebediensteten, Polizei, Rettung und den anderen Feuerwehren.
2025 feiert die FF Kematen das 140 Jährige bestehen und 25 Jahre Feuerwehrjugend Kematen.
Beförderungen: Neuhold Samuel, Popa Marcus, Schnabler Alexander zum FM, Kulle Manuel zum OFM, Reinwein Richard zum HFM, Pachler Michael zum OLM
Lang Dominik wird zum Gehilfen des Jugendbetreuer ernannt
Feuerwehrjugendmitglieder Hinterdorfer Gabriel, Popa Damian, Singh Adi, Kos Jan, Pohn Sebastian, Brandstetter Leon, Stöger Michael erhielten das Fertigkeitsabzeichen „Melder“ welches im Dezember absolviert wurde.
Bei Ihren Ansprachen der Ehrengäste wurde die gute Zusammenarbeit und Bereitschaft gewürdigt. Die Gemeinde ladet alle im Anschluss zu einem Essen ein.
Mit einem Gut Wehr wurde vom Kdt Pachler die Mitgliederversammlung geschlossen und mit einem gemütlichen Beisammensein beendet.
