Um 2:23 Uhr wurde die FF Kematen zu einer Nottüröffnung mittels Sirene, Pager, Handy alarmiert. Bei der angegebenen Adresse war kein RK Team bzw. Polizei Vorort, da die Adresse nicht stimmte. Polizei hat uns danach informiert, das der Einsatz nicht erforderlich ist, da die Rettung für diese Wohnung einen Schlüssel hatte. Somit sind wir wieder […]
Werte Bevölkerung! Ab sofort ist das errichten von Feuer im Freien sowie Rauchen im Wald strengstens verboten. Bei einem Fall kann die Strafe 7270€ oder 4 Wochen Arrest ausmachen. Waldbrandverordnung 2025
https://www.ff-kematen-ybbs.at/wp-content/uploads/2023/01/logokematen-300x60.png00Maria Raucheggerhttps://www.ff-kematen-ybbs.at/wp-content/uploads/2023/01/logokematen-300x60.pngMaria Rauchegger2025-06-30 11:45:412025-06-30 11:45:41WALDBRANDVERORDNUNG für den Bezirk Amstetten
Lautete die Einsatzmeldung am 6. Juni um ca. 18:30 Uhr. Da zu diesem Zeitpunkt einige Mitglieder in Zeughaus waren, konnte kurz nach der Alarmierung das erste Fahrzeug ausrücken. Am Einsatzort angelangt, hat uns der Verursacher informiert, das durch eine Technischen Defekt am Fahrzeug Öl ausgeflossen ist. Die Ölspur zog sich von der B121 Kreuzung 8. […]
Heuer feiern wir 140 Jahre FF und 25 Jahre Feuerwehrjugend Kematen. Am Sonntag den 27. Juli beginne wir um 10 Uhr mit der Hl. Messe, anschließend wird ein Frühschoppen mit dem MV Hilm-Kematen abgehalten. Für Speisen und Getränke sowie Kuchen, Torten und Kaffee sorgen unserer Helferinnen, Helfer und alle Mitglieder. Seien Sie nicht Böse, wenn […]
Ende April wurden Frau Bgm Juliane Günther und KDTSTV. Pachler Karl und KDT Pachler Christian nach Tulln in das Feuerwehrsicherheitszentrum zur Überreichung der Urkunden von Frau LH Frau Mikl-Leitner und LHstv. Pernkopf eingeladen. 121 Feuerwehren wurden für 100, 125, 140, 150, 160 jähriges Bestehen ausgezeichnet.
https://www.ff-kematen-ybbs.at/wp-content/uploads/2023/01/logokematen-300x60.png00Maria Raucheggerhttps://www.ff-kematen-ybbs.at/wp-content/uploads/2023/01/logokematen-300x60.pngMaria Rauchegger2025-05-27 17:19:592025-05-27 17:33:12Auszeichnung des Land NÖ für 140 Jahre FF Kematen
Heute am frühem Nachmittag wurden wir zu einem T2 nach Rosenau alarmiert, einer Person konnte nach einem Medizinischen Notfall am Dachboden vom RK-Personal nicht zum Rettungsmittel getragen werden. Lt. EL Rosenau wurde nach unserer Ankunft unserer Unterstützung nicht mehr benötigt, somit sind wir wieder in das Zeughaus eingerückt. Eingesetzt waren: RLFA 2000 und 7 Mitglieder […]
Nottüröffnung am 1.Juli
Allgemein, Einsätze, FeuerwehrUm 2:23 Uhr wurde die FF Kematen zu einer Nottüröffnung mittels Sirene, Pager, Handy alarmiert. Bei der angegebenen Adresse war kein RK Team bzw. Polizei Vorort, da die Adresse nicht stimmte. Polizei hat uns danach informiert, das der Einsatz nicht erforderlich ist, da die Rettung für diese Wohnung einen Schlüssel hatte. Somit sind wir wieder […]
WALDBRANDVERORDNUNG für den Bezirk Amstetten
Aktuelles, Allgemein, BürgerserviceWerte Bevölkerung! Ab sofort ist das errichten von Feuer im Freien sowie Rauchen im Wald strengstens verboten. Bei einem Fall kann die Strafe 7270€ oder 4 Wochen Arrest ausmachen. Waldbrandverordnung 2025
S1-Ölspur
Allgemein, Einsätze, FeuerwehrLautete die Einsatzmeldung am 6. Juni um ca. 18:30 Uhr. Da zu diesem Zeitpunkt einige Mitglieder in Zeughaus waren, konnte kurz nach der Alarmierung das erste Fahrzeug ausrücken. Am Einsatzort angelangt, hat uns der Verursacher informiert, das durch eine Technischen Defekt am Fahrzeug Öl ausgeflossen ist. Die Ölspur zog sich von der B121 Kreuzung 8. […]
Zeughausfest 2025
Aktuelles, Allgemein, FeuerwehrHeuer feiern wir 140 Jahre FF und 25 Jahre Feuerwehrjugend Kematen. Am Sonntag den 27. Juli beginne wir um 10 Uhr mit der Hl. Messe, anschließend wird ein Frühschoppen mit dem MV Hilm-Kematen abgehalten. Für Speisen und Getränke sowie Kuchen, Torten und Kaffee sorgen unserer Helferinnen, Helfer und alle Mitglieder. Seien Sie nicht Böse, wenn […]
Auszeichnung des Land NÖ für 140 Jahre FF Kematen
Aktuelles, Allgemein, FeuerwehrEnde April wurden Frau Bgm Juliane Günther und KDTSTV. Pachler Karl und KDT Pachler Christian nach Tulln in das Feuerwehrsicherheitszentrum zur Überreichung der Urkunden von Frau LH Frau Mikl-Leitner und LHstv. Pernkopf eingeladen. 121 Feuerwehren wurden für 100, 125, 140, 150, 160 jähriges Bestehen ausgezeichnet.
T2-MR-Notlage
Allgemein, Einsätze, FeuerwehrHeute am frühem Nachmittag wurden wir zu einem T2 nach Rosenau alarmiert, einer Person konnte nach einem Medizinischen Notfall am Dachboden vom RK-Personal nicht zum Rettungsmittel getragen werden. Lt. EL Rosenau wurde nach unserer Ankunft unserer Unterstützung nicht mehr benötigt, somit sind wir wieder in das Zeughaus eingerückt. Eingesetzt waren: RLFA 2000 und 7 Mitglieder […]