Am Samstag den 15.Juli, Nachmittags wurden wir von der FF Niederhausleiten zu einer Ölspur über mehre Kilometer alarmiert, da sie in das Einsatzgebiet von Kematen ging.

Kurz vor unserem Alarm wurde die FF Niederhausleiten zu einer Ölspur alarmiert, nach Erkundung des EL wurde festgestellt, das die Ölspur von Pyhra bis in die 9.a Straße in Kematen ging. Aus diesem Grund wurden wir alarmiert.

5 Mitglieder mit zwei Fahrzeugen waren ca. 1,5 Std im Einsatz.

Danke für die Zusammenarbeit mit der FF Niederhausleiten-Höfing

 

Am 23.06.23 wurde die FF vom Besitzer verständigt, das beim Sturm in der Nacht ein ca. 30 Meter hoher Baum auf sein Dach gefallen sei. 11 Mitglieder haben mit Kettensäge und Kran und Leiter unter schweren Bedienungen den Baum entastet und den Stamm dann mit dem Kran herunter gehoben.

Eingesetzt waren: HLF3, LAST, MTF

In den späten Abendstunden fegt ein heftiger Sturm über Kematen und hat einige Bäume im Ortsgebiet entwurzelt und auf die Straße und auf Häuser gelegt. Von 21:24 bis 23:55 Uhr waren 10 Mitglieder beschäftigt, die Schäden so gut als möglich zu beseitigen.

Eingesetzt waren: RLFA-2000, HLF3, MTF

Am 30. Mai wurde die FF Kematen zu einer „Technischen Hilfeleistung“ gerufen. Ein Bienenschwarm hat sich im Garten eines Wohnhaus im Strauch niedergelassen. Die Bewohnerin glaubte es seinen Wespen und hat um Hilfe der Feuerwehr gerufen.

Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt das es Bienen sind, und der anwesend Arzt Dr. Hinterdorfer verständigte einen bekannten Imker, der die Bienen abholte.

Nach 45 Minuten war der Einsatz für die 9 Mitglieder zu Ende.

Ausgerückt mit HLF3 und RLFA2000.

Am Mittwoch den 22.März in den Mittagsstunden wurden die Feuerwehren Niederhausleiten und Kematen zu einem TE wo der Alarmtext Person in Notlage geheißen hat alarmiert. Da der genaue Einsatzort nicht bekannt war, wurde vom KDT Pachler sofort die BtF Mondi mit Boot über die BAZ alarmiert.

Der Christophorus 15 war gerade in der Umgebung, somit konnte er sofort einen Erkundungsflug durchführen, damit der genaue Einsatzort ausfindig gemacht werden konnte. Anschließend wurden die Einsatzkräfte vom Einsatzleiter Niederhausleiten über zwei Wegstrecken zum Patienten geführt.

Die Mannschaft des Christophorus 15 und der RK Kematen versorgten den Patienten, der dann mit Unterstützung der Feuerwehr zum Hubschrauber transportiert wurde.

Eingesetzt waren: RLFA2000 mit 6 Mitglieder  1 Stunde.

Wir wünschen dem Patient baldige Genesung.

Am 7.Februar späten Nachmittag wurde die FF Kematen zu einer Fahrzeugbergung an der B121 im Ortsgebiet gerufen. Ein Fahrzeug ist dem anderem hinten aufgefahren. Ein Fahrzeug musste lt. Polizei auf einen gesichertem Parkplatz abgestellt werden. Mittels Kran wurde Fahrzeug verladen und sicher abgestellt.

RLFA2000, LAST mit 7 Mitglieder

In den Abendstunden wurde die FF Kematen zu einer Türöffnung im Ortsgebiet gerufen. Lt. Anrufer bei dem Rotem Kreuz soll eine Person im Haus bewusstlos sein, der Notarzt und die Sanitäter konnten nicht in das Haus, deshalb wurde die FF verständigt.

Nach der Erkundung konnte der Besitzer im Hinterhof des Haus wohlauf vorgefunden werden. Somit sind die Einsaztkräft wieder in das Zeughaus eingerückt.

RLFA 2000, MTF, 9 Mitglieder

Am 5.Februar wurden die Feuerwehren Kematen, Niederhausleiten-Höfing und Mondi Kematen zu einem Brandeinsatz in die VS Kematen gerufen. Im Heizhaus hat wegen einer Rauchentwicklung der Brandmelder angesprochen. Es wurde alles erkundet und belüftet und der Heizwart verständigt. Nach einer Stunde konnten alle wieder in das Zeughaus einrücken.

HLF3, RLFA2000, MTF mit 11 Mitglieder

Am heutigem frühen Nachmittag wurden die Feuerwehren Niederhausleiten-Höfing, Kematen, BtF Mondi Kematen und Aschbach zu einem Brand eines Stapler gerufen, die anwesenden MA haben mit Feuerlöscher begonnen den Brand zu löschen, bei der Ankunft des ersten Löschfahrzeug wurde sofort mit schwerem Atemschutz und C-Rohr mit Netzmittelunterstützung der Brand gelöscht. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatzleiter „Brand Aus“ geben, danach wurde die Halle mittels Drucklüfter Rauchfrei gemacht und der Stapler wurde aus der Halle herausgezogen und mit Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera begonnen.

Eingesetzte waren: HLF3 und MTF Kematen, Tank, Pumpe, MTF Höfing, HLF3 Aschbach, Pumpe und Kompressor Mondi

Polizei

Vor den Mittagsstunden wurde die FF Niederhausleiten/Höfing und Kematen zu einem VKU an der B121 mit einer eingeklemmten Person gerufen. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, das drei Personen in den Fahrzeugen sich befinden, jedoch nicht eingeklemmt. Sofort wurden sie von den Einsatzkräften betreut, bis das RK eingetroffen ist. Der Christophorus 15 ist ebenfalls am Einsatzort eingetroffen. Nach der Versorgung der verletzten und Aufnahme der Daten und fakten durch die Polizei konnten die zwei PKWs auf einem gesichertem Platz abgestellt werden. Wir wünschen den verletzten alles Gute und baldige Genesung.

Eingestezte waren: RLFA 2000, Last mit 8 Mann und zwei Mann als Res. im Zeughaus

FF Niederhausleiten mit 3 Fahrzeugen und 8 Mann

Polizei

Rotres Kreuz

Christophorus 15