Am Sonntag den 16.Oktober veranstaltet die Marktgemeinde Kematen den 22.Familienwandertag mit Start und Ziel im Feuerwehrhaus der FF Kematen.

Start von 9 bis 12:30 Uhr möglich, Ziel Feuerwehrhaus Kematen, Streckenlänge ca. 12 km.

Für das leibliche Wohl darf heuer wieder die FF Kematen sorgen.

Schweinsbraten, Grillwurst, Gemüselaibchen, Mehlspeisen, Getränke, Spezialwein,

Die Damen und Mitglieder von der FF Kematen freuen sich auf ihren Besuch.

Findet bei jeder Witterung statt.

Anküdigung

Am 30.Sept, überraschten einige Mitglieder unseren Feuerwehrarzt Christian zu seinem rundem Geburtstag und brachten ein Transparent am Zaun an.

Am 30.Sept. haben einige Mitglieder dem Brautpaar zu ihrer Hochzeit eine kleine Überraschung am Gartenzaun angebracht. Alle Mitglieder der FF Kematen wünschen dem Brautpaar alles Gute und Glück auf ihren gemeinsamen Lebensweg.

Am 29.August wurden Manuela und Patrick stolze Eltern von Ariane Miriam. Die Mitglieder der FF Kematen wünschen der jungen Familie alles Gute, viel Glück und Gesundheit. Einige Mitglieder und Angehörige stellten natürlich einen Storch auf.

Vom 11.-14.August 22 fand in Marchegg wieder der Landeswasserdienstleistungsbewerb satt. Auch drei Mitglieder der FF Kematen stellten sich der Herausforderung, jedoch konnten Sie nicht an die Erfolge der letzten Jahre vor Corona anschließen. Wir gratulieren trotzdem der erbrachten Leistung, und halten schon jetzt wieder die Daumen für den nächsten Bewerb.

Wir möchten uns alle bei Ihnen, werte Besucher des Zeughausfest 22 recht herzlich für ihren Besuch bedanken.

Einen besonderen Dank an Pater Vitus für die Abhaltung der Hl. Messe. Auch bei dem MV Kematen herzlichen Dank für die musikalische Umrahmung.

Ich als KDT möchte mich bei allen Helfern bedanken, ohne Eurer Hilfe wäre so eine Veranstaltung nicht möglich. Danke an Alle die uns Mehlspeisen gespendet haben. DANKE.

Am Abend des 1.Juli wurde die FF zu einem Sturmschaden im Ortsgebiet gerufen. Ein Baum ist auf ein Auto gefallen. Bei der Ankunft am Einsatzort, stellte sich heraus, das ein Baum neben dem Auto zu Boden gefallen ist, der Baum wurde zersägt und zur Seite geräumt, der kleine Schaden am Auto konnte auch wieder repariert werden.

Nach 30 Minuten sind die Einsatzkräfte wieder eingerückt.

Eingesetzt waren RLFA2000, Last, MTF mit 6 Mann, Motorkettensäge

Am Samstag den 11.Juni 22 wurden die Feuerwehren Kematen, Niederhausleiten-Höfing  u. BtF Mondi zu einem Brand im Hackschnitzelpunker gerufen. Aufmerksame Nachbarn/innen haben Rauch aus dem Punker aufsteigen gesehen, und den Notruf 122 gerufen.  Unter schweren Atemschutz wurde der Brand lokalisiert. Durch das rasche eingreifen der Einsatzkräfte konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehren einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Vermutlich durch ein heiß gewordenes Lager der Förderschnecke ist der Brand ausgebrochen.

FF Kematen mit HLF3 mit 5 Mitglieder, Schanzwerkzeug, Wärmebildkamera, schwerem Atemschutz, HD-Pistolenrohr,

FF Niederhausleiten-Höfing, TLFA 4000, HLF1

BtF Mondi Neusiedler GmbH, Pumpe-Atemschutzkompressor

 

Auf Einladung der BtF Mondi zu einer Wasserdienstübung, sind einige Mitglieder der FF Kematen gefolgt. Es wurde mit dem Schlauchboot Mondi sowie mit den Zillen des UA div. Übungen am Wasser samt Bergung eines Gegenstand geübt.

Wir danken der Btf Mondi für die Einladung.

Am Dienstag kamen die beiden Klassen der 3. VS Kematen zur Feuerwehr Kematen. KDT Pachler begrüßte die Kinder und die beiden Lehrkräfte. Im Anschluss gab es die Jause, bevor sie durch GKDT Berger Rudolf durch das Feuerwehrhaus geführt wurden und sehr wichtige Informationen bezüglich Verhalten im Brandfall erläutert wurde. Danach ging es zu den Umkleideraum und Fahrzeugen und Geräten, KDT Pachler erklärt die verschiedensten Bekleidungstücke, Fahrzeuge und Geräte, dann durften die Kinder mit einem Hohlstrahlrohr spritzen, trotz leichten Regen war es ein großer Spaß. Im Anschluss wurden sie mit dem Feuerwehrauto wieder zur Schule zurück gebracht.

Die Feuerwehr Kematen hofft das es allen Spaß gemacht hat, und würde sich freuen, wenn Kinder zur Feuerwehrjugend kommen.

Danke an das Lehrpersonal, das Sie die Feuerwehr besuchen kommen.