Einträge von Maria Rauchegger

, ,

TE0-Kanalgebrechen

Am Nachmittag des 23.12. wurden wir zu einem TE gerufen, bei einem Gastrobetrieb ist der Kanal verstopft. Sieben Mitglieder machten sich auf dem Weg und reinigten den Kanal mit der Kanalspülrate durch. Nach einer Stunde konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. RLFA 2000, 7 Mitglieder, 1 Stunde.

, ,

Tipps zur Verhinderung von Adventkranz und Christbaumbrände

Alle Jahre wieder… …in der Weihnachtszeit wird die Feuerwehr zu Einsätzen gerufen, weil ein Weihnachtsbaum oder ein Adventkranz in Flammen steht. Zwischen dem ersten Advent und dem Dreikönigstag müssen Feuerwehren etwa 500 Wohnungsbrände löschen. Diese Brände verursachen nicht nur erheblichen Sachschaden, sondern führen auch zu Verletzten und manchmal sogar zu Todesfällen. Die Adventzeit sollte die […]

, ,

Frohe Weihnachten

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und der Feuerwehrjugend Kematen/Ybbs wünscht ein frohes Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches neues Jahr 2024! Unsere Freizeit für ihre Sicherheit! Rund um die Uhr 365 Tage im Jahr! Im Notfall 122 rufen, und es wird Ihnen geholfen.

, ,

TE2-Menschenrettung 1-2 Personen

lautete die Alarmierung am 7.Dezember in den Abendstunden. Ein LKW ist gegen eine Hausmauer geprallt. Bei der Erkundung stellte sich heraus, das ein LKW-Sattelzug aus noch nicht geklärter Ursache von den B121 abkam und durch drei Gärten hindurch gefahren ist und schließlich an der Hausmauer zu stehen gekommen ist. Der Lenker war schon aus dem […]

, ,

TE, PKW Bergung

Am Samstag den 4.November wurde die FF Kematen zu einer PKW Bergung im Ortsgebiet gerufen. Ein PKW Lenker ist auf einem stehendem PKW aufgefahren und überschlug sich, blieb am Dach liegen. Der Lenker konnte selbst das Fahrzeug verlassen. Die FF wurde von der Polizei zur PKW Bergung gerufen. Eingesetzt waren: RLFA 2000, Last mit 6 […]

, ,

TE, Unterstützung der FF Allhartsberg

Am Abend des 30.Oktober wurde die FF Kematen von der FF Allhartsberg zur Unterstützung nach einem VKU alarmiert. Es wird LAST Kematen zum Abtransport des Verunfalltem Fahrzeug benötigt. Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und in den Wald gestürzt. Die verletzten Personen wurden von der Rettung abtransportiert. Ca. nach einer Stunde […]

,

Einsatzmaschinisten Lehrgang

  Am 6. und 7. Oktober fand in Kematen an der Ybbs der Einsatzmaschinistenlehrgang statt. 24 Teilnehmer absolvierten den Lehrgang heuer der aus einem Theorie- und Praxisteil besteht. Im Praxisteil wurde das Arbeiten mit der Tragkraftspritze und die Bedienung der wasserführenden Armaturen im Naturbad geprobt. Alle Teilnehmer konnten den Lehrgang positiv abschließen.

,

Inspizierung

Am Mittwoch, den 11. Oktober wurde die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Kematen an der Ybbs durchgeführt. Der Inspizierende Leopold Kromoser, Kommandant der FF Allhartsberg, führte diese heuer durch. Dabei wurden die zu überprüfenden Punkte wasserführende Armaturen, das Arbeiten mit der Motorsäge, die richtige Einsatzbekleidung und der Zustand der Einsatzfahrzeuge genau kontrolliert. Nach der erfolgreichen Inspizierung […]