Die Hochwasserkatastrophe hat gezeigt: Viele Hände und Talente sind notwendig und gefragt – die Freiwilligen Feuerwehren geben die Möglichkeit, professionell zu helfen! Möglicherweise hat sich so mancher gefragt: Wie kann ich sinnvoll helfen, wenn ich bei keiner Organisation bin … Die 89 Feuerwehren unseres Bezirks freuen sich über neue Mitglieder – bei Interesse: bitte Kontakt […]

Unser EBM Mayrhofer Otte feierte in den letzten Tagen seinen 80igsten Geburtstag. Aus diesem Grund haben wir ihm ein kleines Präsent vor dem Haus angebracht. Alle Mitglieder wünschen Dir Otto weiterhin Gesundheit und Glück. Danke für deine lange Einsatzbereitschaft und die Unterstützung für den Grundankauf des Feuerwehrhaus.

Da die Wettervorhersage nichts gutes vorhersagt, würden wir Sie bitten, sollte es bei Ihnen zu einem Ereignis kommen bitte den Notruf 122 zu wählen, das Feuerwehrhaus ist nicht ständig besetzt. Wir haben Sandsäcke, Planen etc. vorrätig und helfen wo wir können. Befolgen Sie aber auch die unten angeführten Punkte. Ihre Feuerwehr

Am Sonntag den 28.Juli fand wieder das traditionelle Zeughausfest statt. !0 Uhr begann die Hl. Messe die von Pater Vitus zelebriert wurde, Musikalisch von der APKR Tanz´l Musi´ umrahmt wurde. Nach der Messe Frühschoppen mit der APKR Tanz´l Musì`, welche das Publikum sehr begeisterten. Die Frauen und Männer, Jugend, Helferinnen und Helfer bemühten sich sehr […]

Am Sonntag den 28.Juli findet wieder das  Zeughausfest statt. Um 10 Uhr beginnt die Hl. Messe im Festzelt anschließend ein Frühschoppen mit der APKR Tanz`l Musi. Für Speisen und Getränke sorgt die FF Kematen. Freier Eintritt! Die Mitglieder freuen sich auf ihren Besuch. Plakat-A2-2024  

Am Donnerstag den 4. Juli sind 6 Jugendmitglieder und ein Betreuer in den Morgenstunden zum Jugendlager nach Ruprechtshofen, Bezirk Melk aufgebrochen. Nach dem Einrichten des Zeltes und verstauen aller Sachen, wurde das Lager inspiziert. Mittags gings ins große Essenzelt. Am Nachmittag wurde in der Melk, die gleich nebenbei vorbei fließt, gebadet. Am Abend wurde die […]

Am Mittwoch besuchten die beiden Klassen 3 a und 3 b und Lehrkräfte im Rahmen ihres Sachunterricht die Feuerwehr. Einige Mitglieder führen die Kinder durch das Feuerwehrhaus, besichtigten die Fahrzeuge und anhand der Unterlagen “ Gemeinsam sicher Feuerwehr“ wurden einige Themen wie Brandverhütung, Alarmierung, inkl. kleine Experimente vorgeführt. Anschließend konnten die Kinder Atemschutzgeräte, Masken, Fluchtmasken […]

Von 26.bis 28. April haben drei Mitglieder der FF Kematen verschieden Module erfolgreich abgeschlossen. Am Freitag haben die beiden Samuel und Marcus die Grundausbildung mit dem Modul Abschluß Truppman (ASTRM) in Ybbsitz erfolgreich abgeschlossen. Von 27. bis 28.April hat Dominik das Grundlagen Führen (GFÜ) in Euratsfeld erfolgreich abgeschlossen. Wir möchten allen dreien herzlichst zu Ihren […]

Am Samstag den 20.April wurde in Kematen eine gemeinsame Übung des UA Kematen FF Niederhausleiten, BtF Mondi Kematen, FF Kematen sowie den Feuerwehren, BtF Mondi Theresienthal,  St. Georgen am Reith, Hollenstein und Ybbsitz abgehalten. Übungsannahme war Brand in einem Einfamilienhaus mit eingeschlossenen Personen, welchen von den ATS-Trupps gerettet werden mussten. Ein Brand im Keller wurde […]

Beim Abschnittsfeuerwehrtag 2024 am Sonnatgberg wurden die Dienstjubilare unserer 16 Feuerwehren gewürdigt. Das Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen/Ybbs-Land sowie Nationalrat Andreas Hanger und Landtagsabgeordneter Anton Kasser und Frau Bgm. Manuele Zebenholzer sowie von OBR Rudolf Katzengruber übergaben die Ehrenzeichen.   Von der FF Kematen wurden ausgezeichnet: Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens 50 […]